Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Generelle Hinweise zum Hundekauf.
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer/Züchter im Ausland ist und/oder das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht, ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Merlino und seine Freundin Malea lebten eingesperrt auf einem Dachboden. Ohne Tageslicht fristeten sie lange Zeit ein trostloses Dasein. Wir erfuhren an dem Tag von ihnen, an dem sie zum Tierarzt gebracht wurden um eingeschläfert zu werden. Völlig abgemagert, dehydriert, die Pfoten blutig vom eigenen Urin und Kot, in dem sie in der Mansarde lebten, wurden wir vom Tierarzt kontaktiert. Die Frau, die den Hunden überdrüssig war, wollte auf Hochzeitsreise gehen. Sie hatte einen neuen Partner, der Hunde nicht mochte. Daher war jedes Mittel recht um sich schnell ihrem "Ballast" zu entledigen. Auf die Frage warum sie die Hunde nicht gefüttert hat, kam ein leises Schulterzucken. Wir haben uns überlegt eine Anzeige wegen Tiermisshandlung zu stellen, doch letztlich führt eine Anzeige meist ins Leere und für die Hunde hätte das die Überführung in ein staatliches Canile bedeutet. Damit wären sie wieder in die Bedeutungslosigkeit verschwunden. So entschieden wir den beiden ein Gesicht und eine Zukunft zu geben. Es dauerte um die Frau davon zu überzeugen uns die beiden Hunde zu überlassen. Malea und Merlino kamen in unsere Obhut.
Ihr körperlicher Zustand ist grenzwertig, beide sind bis auf die Knochen abgemagert. Beide sind hungrig nach Nahrung und Leben. Der erste Tierarztbesuch war ernüchternd, Merlino als ausgewachsener Labrador wog gerade mal 12 kg und Malea als Boxerhündin 15 kg.
Malea durfte im Dezember auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Sie ist ein totales Goldstück. Die Boxer-Hündin liebt einfach alles und jeden: Andere Hunde, Auto fahren, Gassi gehen, Spielzeug, Kuscheln und ganz besonders: Menschen. Sie genießt jede Aufmerksamkeit, die sie bekommen kann. Egal ob spielen, kuscheln oder Gassi gehen - hauptsache sie ist dabei. Boxertypisch hat sie immer gute Laune und ist für jeden Quatsch zu haben. Auf ihrer Pflegestelle lernt sie nun, wie man sich Zuhause so verhält - als richtiger Familienhund. Vor allem muss sie lernen, dass es ab jetzt regelmäßig Essen gibt, und sie nicht mehr nach jedem Krümel suchen muss. Doch Malea lernt schnell und möchte nur gefallen. Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählt außerdem Auto fahren. Dabei kann sie kaum erwarten einzusteigen. Draußen entdeckt sie die neue Welt: Alles muss begutachtet und inspiziert werden. Sie läuft aber schon schön an der Leine und zieht kaum. Insgesamt orientiert sie sich stark an ihrem Menschen. Sie ist jetzt schon 100% abrufbar, auch unter Ablenkung. Jagdtrieb zeigte sie bisher nur bei Hühnern. Alle anderen Tiere ignorierte sie bis jetzt. Malea ist verträglich mit jedem Menschen, jedem Hund und generell einfach allem. Sie spielt gern, kann aber auch akzeptieren wenn der Gegenüber nicht interessiert ist.
Das Einzige was Malea bisher so richtig doof findet ist allein zu bleiben. Sie möchte am liebsten immer mit ihrem Menschen unterwegs sein. Auch hieran wird gearbeitet: Sie kennt schon ihren Platz und kann für kurze Sequenzen warten. Wenn sie allein ist sollte man Malea gut sichern, im Zweifel beißt sie die Leine durch und öffnet Türen um zu ihrem Menschen zu kommen. Mit Training und Geduld wird sie das Alleinbleiben bestimmt irgendwann lernen.
Wir wünschen uns für Malea Menschen, die viel Zeit für sie haben, da ihr das Alleinbleiben im Moment noch schwer fällt und sie gern bei ihren Menschen ist. Ansonsten ist Malea mit ihrer freundlichen Art ein richtiges Goldstück. Kinder sollten schon etwas älter und standfest sein, da Malea sich sehr überschwänglich freuen kann. Andere Hunde dürfen auch gerne vorhanden sein, denn Malea kennt das Zusammenleben mit anderen Hunden. Die neuen Menschen von Malea sollten zudem Spaß daran haben sich mit ihr zu beschäftigen. Sie liebt Nasenarbeit und möchte ausgelastet werden.
Malea hatte bisher keinen epileptischen Anfall mehr. Momentan scheint sie mit den Medikamenten gut eingestellt zu sein. Dennoch muss man dies im Auge behalten.
Wo sind die Boxer-Fans, die dieser wunderbaren Hündin ein Zuhause schenken? Malea ist eine kleine Kämpferin und hätte ein neues Zuhause sehr verdient.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Malea auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen.